top of page

Zollabfertigung - Zollbehandlung - Zollanmeldung - Zollagentur

Bitte haben Sie dafür Verständnis, das wir telefonische Beratungen zum Ablauf oder zu den Möglichkeiten erst nach erfolgtem Auftrag durchführen können. 

Im Rahmen von Speditionsaufträgen im Import oder Export, als externe Zollagentur oder bei Kurierfahrten nach England, Schottland, Wales, in die Schweiz oder nach Norwegen organisieren wir die Zollabfertigung im Import und Export. 

 

Jede Ein- oder Ausfuhr aus der EU muss vom Zoll erfasst oder behandelt werden, auch Umzugsgüter, Fahrzeuge oder privat gekaufte bzw. verkaufte Sendungen.

 

Im In- und Ausland haben wir seit langem ein umfassendes Netzwerk an zuverlässigen Partnern vor Ort um auch dort eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

Natürlich bieten diese auch interdisziplinäre Tätigkeiten wie die Zusammenarbeit mit der IHK, BAfA, STABA oder statistische Anmeldungen (Intrastat) an.

 

Bitte beachten Sie, das Ihr Unternehmen eine EORI-ID benötigt, wenn wir die Zollabwicklung für Sie erledigen sollen.

 

Die nationalen Zollidentifikationsnummern werden nicht mehr anerkannt.

 

Eine EORI-ID kann von Unternehmen und Verbrauchern kostenfrei beantragt werden, gerne erklären wir Ihnen, wie Sie den Antrag stellen können

Die Zollagentur ist wie folgt erreichbar: 

Montag bis Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr

Telefonisch unter:

0441 / 55 97 94 15

oder

0421 / 69 19 78 39

 

per email unter kontakt@speditionskontor.de

über whatsapp unter +4942169197838

In dringenden Notfällen, lassen wir Sie auch ausserhalb unserer Geschäftszeiten nicht im Stich. Bitte kontaktieren Sie uns im Notfall per whatsapp. 

Bitte haben Sie dafür Verständnis, das wir telefonische Beratungen zum Ablauf oder zu den Möglichkeiten erst nach erfolgtem Auftrag durchführen können. 

Nach Artikel 4 Nr. 16 des Zollkodex bieten wir Ihnen für Import und Export folgende Formen der Zollanmeldung an:

 

- Überführung in den zollrechtlich Freien Warenverkehr

- Besondere Verwendung

- Versandverfahren (ATLAS-NCTS Regelverfahren, früher T1 & T2), Carnet ATA

- Zolllagerverfahren

- Aktive Veredelung

- Umwandlungsverfahren

- Vorübergehende Verwendung

- Passive Veredelung

- Ausfuhrverfahren

- Truppenverwendung

Warenbegleitpapiere für die Ausfuhr, vor allem auch nach Großbritannien und in die Schweiz versenden wir per email. In Oldenburg und in Stuhr / Bremen können sämtliche Papiere direkt nach Anmeldung auch gern persönlich übergeben werden. 

Persönlich vor Ort sind wir nicht nur in Bremen und Oldenburg, sondern auch beim Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven und in Bremerhaven. 

Hanseatisches Speditionskontor e. K. 
Postfach 28 61 03
D- 28361 Bremen


Hauptniederlassung / Sitz des Unternehmens:
Heiligengeiststr. 6-8
D-26121 Oldenburg

Telefon:
Bremen: +49 421 69 19 78 39
Oldenburg: +49 441 55 97 94 15
kontakt@speditionskontor.de


Im Netz: @speditionskontor
 
  • Grey Facebook Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey Instagram Icon
whatsapp.jpg

Danke! Die Nachricht wurde gesendet. Wir melden uns schnellstmöglich.

bottom of page